Fiat 124 Spider Forum banner

Motor startet nicht - Anlasser dreht sich nicht

12K views 15 replies 7 participants last post by  Houzbeax  
#1 ·
Liebe Freunde,

Also, nach einer langen Lagerung von ~3 Monaten habe ich versucht, den Spider zu starten, aber er sprang nicht an und zeigte das bekannte (jetzt auch für mich!) Multiair-Brick-Ölablassproblem. Ich habe versucht zu kurbeln, es klang, als würde der Anlasser ohne Kompression drehen, mehrere Versuche, ein Freund drückte und spritzte Öl in das Ventil unter dem Öldeckel. Ich hatte die Sicherung der Kraftstoffpumpe nach den ersten 10 Versuchen herausgenommen, aber nicht vorher. Trotzdem keine Kompression, weiter kurbeln. Nach etwa 30-40 Versuchen änderte sich der Ton nicht und die Batterie begann sich zu entladen. Hier beginnt das Ungewöhnliche.

Ich versuchte es noch einmal, dann begann sich die Anlasserdrehung immer mehr zu verlangsamen, bis er sich überhaupt nicht mehr drehte. Symptom dafür, dass die Batterie leer ist. Zeit für eine frisch geladene Batterie, um weiter zu kurbeln, bis sie sich dreht. Oder so dachte ich.

Frisch geladene Batterie angeschlossen, Armaturenbrett an, Kupplung treten, Anlasser leuchtet grün, drücken. Ein einzelnes klirrendes Geräusch wie 'Klack', der Anlasser drehte sich nicht. Das Armaturenbrett setzt sich zurück und trennt mich ab. Jedes Mal, wenn ich es seitdem versuchte, passiert dasselbe. Der Anlasser greift überhaupt nicht ein. Außerdem leuchtet bei eingeschaltetem Armaturenbrett die MIL (Check Engine Light) auf, blinkt 10 Sekunden lang und bleibt dann an. Laut Handbuch zeigt dies an, dass das OBD-II-System 'nicht bereit' ist, sollte aber zumindest das Ankurbeln des Motors nicht beeinträchtigen. Ich glaube, das liegt daran, dass die Batterie leer war und ersetzt wurde, und es ist irrelevant, dass der Motor nicht anspringt.

Noch eigentümlicher ist, dass es keine Warnmeldungen auf dem Display unter den Menüanwendungen gibt, wo die MIL erscheinen sollte. Es ist, als ob sie kommen und gehen und sich schnell 'selbst löschen'. Ich habe es einmal gesehen, aber es verschwand, als ich auf die Schaltfläche klickte. Es scheint mir, dass es etwas Mechanisches ist oder ein Sensor, der etwas Seltsames erfasst und dem Anlasser nicht erlaubt, einzurasten. Sonst ein defekter Anlasser, aber das war einfach, wenn er nach 40 Versuchen durchgebrannt ist - ich habe auch ein paar Pausen eingelegt. Es gibt eine leichte Ölüberfüllung, die durch das Nachfüllen mit Öl verursacht wird, aber ich bezweifle, dass dies das Problem verursacht, es sei denn, es ist ein Ölstandsensor, der dem Steuergerät sagt, es solle nicht handeln. Es gab etwas über ein Zurücksetzungsverfahren nach einem Batteriewechsel (den ich nicht durchgeführt habe), aber ich kann es nicht finden. Ich habe auch eine zweite (Lithium-)Batterie ausprobiert, die voll geladen war, aber es machte keinen Unterschied. Elektrische Anschlüsse geprüft, Booster (anderes Auto) auch angeschlossen. Nichts.

Jegliche Vorschläge werden sehr begrüßt. Ich stehe hier im Dunkeln.

Vielen Dank im Voraus,
T
 
#2 ·
Natur des Biests. LOL Laden Sie Ihre Batterie auf, denn sie ist entladen. Wenn das Ladegerät nicht funktioniert, weil die Batteriespannung niedrig ist, überbrücken Sie sie mit Kabeln. Lassen Sie die Kabel angeschlossen, damit sie auf 12 V oder so steigen kann. Möglicherweise müssen Sie etwa 10 kurze Starts (jeweils 10 Sekunden) durchführen und zwischen jedem Start 20 Sekunden pausieren. Sobald der Öldruck aufgebaut ist, startet das Auto.
 
#3 · (Edited)
Hallo....siehe den Thread....."124 Spider grundlegende Eigentumsregeln.....einige von , Prost
ron
 
#6 ·
Meine Herren,

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich nehme an, der Anlasser ist die einzig mögliche Erklärung für das Klicken und dann die Stille. Da es keine Möglichkeit gibt, sicher zu sein, werde ich morgen einen besorgen und versuchen, ihn zu wechseln. Greg, ist er durch den vorderen rechten Radkasten zugänglich - es scheint, dass eine Menge Kabel, Rohre und andere Dinge darauf liegen, so dass es ein Albtraum sein sollte, ihn von oben zu entfernen, es muss einen einfacheren Weg von unter dem Auto/Radkasten geben. Jeder Rat von jemandem, der es getan hat, wird geschätzt.

Nochmals vielen Dank. Ich werde ein Update geben, wenn der Schuldige gefunden ist und er anspringt.

Brexit, richtige Ausarbeitung - warum mag der Ziegelstein keine Überfüllung? Er ist im Moment etwas überfüllt, nachdem ich etwa 500 ml hineingegossen habe. Er hörte nach einer Weile auf, es einzusaugen, also nehme ich an, er ist jetzt voll, das Geräusch hat sich bei den letzten Versuchen jedoch nicht verändert.
 
#7 ·
Meine Herren,

Danke für die schnellen Antworten. Ich nehme an, der Anlasser ist die einzig mögliche Erklärung für das Klicken und dann die Stille.
Gerne geschehen. Es könnte auch einfach eine niedrige Batteriespannung sein. Es ist möglich, dass die Batterie durch zu geringe Ladung beschädigt wurde und sich nicht mehr vollständig auflädt.

Da es keine Möglichkeit gibt, sicher zu sein, werde ich morgen einen besorgen und versuchen, ihn zu wechseln. Greg, ist er durch den vorderen rechten Radkasten zugänglich - es scheint, dass eine Menge Kabel, Rohre und andere Dinge darauf liegen, so dass es ein Albtraum sein sollte, ihn von oben zu entfernen, es muss einen einfacheren Weg von unter dem Auto/Radkasten geben. Jeder Rat von jemandem, der es getan hat, wird geschätzt.
Es gibt wahrscheinlich viele Möglichkeiten, dies zu tun, keine davon ist angenehm. Ich entferne den Klimakompressor, ich entferne nicht die Leitungen, sondern schiebe ihn einfach aus dem Weg. Dann nehme ich das Ladeluftkühlerrohr vom Gas, was einfach ist, wenn der Kompressor aus dem Weg ist. Natürlich habe ich mein Ladeluftkühler-Kit dort. Ich bin mir nicht sicher, ob es mit den serienmäßigen Ladeluftkühlerleitungen geht. Dann kann ich den Anlasser leicht von oben oder eher von vorne erreichen.

Ich würde zuerst die Batteriespannung überprüfen und natürlich alle Sicherungen und Relais, da Sie den Anlasser wirklich nicht wechseln wollen, wenn Sie es nicht müssen. (Hinweis: Ich habe zwei Motoren in diesen Autos ausgetauscht, aber nicht nur einen Anlasser gewechselt, also ist meine Methode vielleicht nicht die effizienteste, so habe ich es gemacht, als ich die Motoren ausgetauscht habe). Ich denke, Sie könnten ihn von unten und durch den Radkasten bekommen, ohne den Kompressor zu bewegen, aber ich bin mir nicht sicher.

Brexit, richtige Beschreibung - warum mag der Ziegelstein keine Überfüllung? Er ist im Moment etwas überfüllt, nachdem ich etwa 500 ml hineingegossen habe. Er hörte nach einer Weile auf, es einzusaugen, also nehme ich an, er ist jetzt voll, der Ton hat sich während der letzten Versuche jedoch nicht verändert.
Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet. Der Multiair-Ziegelstein kümmert sich nicht darum, ob das Öl überfüllt ist, er hat keine Ahnung. Die Kurbelwelle kümmert sich darum, also nicht überfüllen, aber ich glaube nicht, dass 500 ml ausreichen, um bei Kurbel- oder Leerlaufdrehzahl etwas zu beschädigen, aber ich würde es nicht so stark fahren.

Greg
 
#8 ·
Nochmals vielen Dank, Greg. Ich dachte, dass das Öl die Belastung der Kurbelwelle usw. erhöht, aber es macht keinen Sinn, dass es die Deaktivierung des Anlassers vor der Zündung verursacht. Ich habe übersehen, alle Sicherungen zu überprüfen - es wird eine ausgezeichnete Lösung sein, wenn eine Sicherung das Problem ist. Die Spannung sollte in Ordnung sein, da ich versucht habe, eine voll aufgeladene, brandneue Lithiumbatterie zu verwenden, aber die Überprüfung mit einem Instrument ist immer eine gute Idee. Ich werde mich bald melden, um mich in Zukunft zu informieren.

Natürlich verwende ich einen EC-Ladeluftkühler ;)
 
#9 ·
Hallo nochmal....Ja, genau wie Greg sagt: "Kurbelgehäuse" wird nicht glücklich mit dir sein....trotzdem, überprüfe deinen Ölpeilstab, wenn der Füllstand noch in Ordnung ist, brauchst du kein Öl ablassen. 500 ml entsprechen 16,9 Flüssigunzen und 10 Unzen füllen "The Brick" für zukünftige Referenzen. Die "Batterie" ist hier dein Schuldiger, würde ich sagen...ja, du hast sie überdreht und entladen, aber solange die Platten nicht verbogen sind, schließe sie einfach an ein Erhaltungsladegerät an und warte. Die Lithium-Batterien, die kleiner und leichter sind, sind wirklich für den Einsatz auf der Rennstrecke gedacht, sie halten die Ladung nicht so gut wie unsere Monster-Batterien aus den 1950er Jahren, also vergiss diese Idee. Lade oder leihe dir eine ähnliche Batterie, starte für ein paar Sekunden, starte erneut und immer wieder, und sie wird stottern und sich beschweren, ein paar Sekunden wie ein Schwein laufen und sich dann beruhigen. Fahre vorsichtig, überprüfe den Ölstand erneut, sobald er abgekühlt ist, und die Lektion gelernt...du bist hier nicht der Einzige, viele Jungs, besonders die Jungs, die mit 2,40 m Schneeverwehungen und Eis monatelang leben, oder eine Garage ohne Elektrik für ein Erhaltungsladegerät und daher den 124 Spider nicht alle paar Wochen starten, haben darunter gelitten. Wenn du den Spider gestartet hast, "was DU WIRST", lass den Motor etwa 20 Minuten lang schonend laufen, um die Batterie wieder aufzuladen, genauso in den Wintermonaten, und du wirst keine weiteren ähnlichen Probleme haben. Prost ron
 
  • Like
Reactions: AbarthEsq
#10 ·
Ich könnte Ihnen ein oder zwei Dinge über die Abarth-Batterie erzählen, denn ich habe ein oder zwei Dinge gesehen. Genug mit der Alstate-Werbung. LOL
Obwohl Ihre Batterie die Ladung nicht hält oder nicht geladen wird, liegt dies an der niedrigen Batteriespannung. Aber die Batterie ist immer noch gut. Überprüfen Sie die Spannung der Batterie, wenn sie unter 7 V liegt. Ihr Batteriewächter ist verwirrt und denkt, es sei eine 6-V-Batterie, daher wird sie nicht geladen. Sie müssen sie mit einem anderen Auto überbrücken, indem Sie die Überbrückungskabel anschließen. Nach 10 Minuten erhöht Ihre Batterie die Spannung auf 12 V>. Versuchen Sie, das Auto zu starten, wie ich sagte, 10 Sekunden kurbeln und 20 Sekunden warten.

Sobald das Auto startet, trennen Sie die Überbrückungskabel und Sie können das Auto nach 5 Minuten ausschalten.
Laden Sie Ihre Batterie auf, denn sie hat jetzt 12 V.

Ich habe meinen Abarth im November 2016 bekommen. Mehrere Leute hatten vorgeschlagen, einen Priester für EXTREME ONCITON anzurufen, weil die Batterie im Koma lag und starb.
Ein anderes Mal hatten mir einige Leute gesagt, ich solle einen Begräbnisplatz reservieren, weil meine Batterie leer war.
Aber weil ich stur war, LOL, hatte ich beim ersten Mal den OBII an das Auto angeschlossen gelassen, und er entlud die Batterie. Ich brauchte Zeit, um es zu erkennen.
Zweites Mal dasselbe (vielleicht lässt mich das Alter vergessen), aber das Problem erkannt.
Fazit nach 4 Jahren: Die Batterie lebt immer noch und tritt für nichts in den Arsch.
Viel Glück
 
  • Like
Reactions: Brexit !
#11 ·
Hallo Leute

Der Spider liegt immer noch im Koma. Ich habe den Anlasser gegen ein neues Valeo-Gerät ausgetauscht, aber das Auto springt immer noch nicht an. Das Auto gibt eine blinkende MIL, die anbleibt, dies ergibt den permanenten Fehlercode P1302. Der Code bezieht sich auf die Multiair-Einheit, und ich glaube nicht, dass dies hier das Problem ist.

Ich habe alle Sicherungen überprüft, die Batterie wieder aufgeladen, die eine Leerlaufspannung von 12,9 V ergab, also glaube ich nicht, dass dies ein Batterieproblem ist. Ich habe keine andere Batterie als die Lithium-Einheit mit einer Leerlaufspannung von 13,4 V und 20 Ah ausprobiert (nicht die kleinen Rennsport-Einheiten).

Ich vermute, dass sich ein Kabel überhitzt hat, was irgendwie mit dem Anlasser zusammenhängt. Sobald die Start-Engine-Taste gedrückt wird, kann man das Anlasser-Magnetventil "klicken" hören, ein mechanisches Geräusch, d. h. es bewegt sich, aber der Anlasser springt nicht an. Eine seltsame Sache ist, dass das Armaturenbrett und der Infotainment-Bildschirm sich beim Klicken aus- und wieder einschalten. Kurzschluss? Aber wo - gibt es eine Sicherung in den Kabeln, von der ich nichts weiß? Ich habe den Anlasser vor dem Einbau nicht getestet, aber er war neu und ich habe ihn anhand der Fahrgestellnummer gekauft, also sollte er in Ordnung sein.

Greg, es ist relativ einfach zu ersetzen, wenn man von der rechten Vorderradseite aus darauf zugreift und alle Dinge aus dem Weg räumt. Das einzige Problem ist, dass der Bolzen auf der Rückseite schrecklich zu erreichen ist und es schwierig ist, dort genügend Drehmoment zu bekommen, um ihn zu lösen.

Jeder Vorschlag ist willkommen... Wieder einmal im Dunkeln
 
#12 ·
Klingt nach einer schlechten Verbindung, möglicherweise Masse... Wenn das Solenoid klickt, dann empfängt es das Signal, sich mit dem Anlassermotor zu verbinden... Das Klicken deutet auf unzureichende Spannung aufgrund einer schwachen Batterie oder wie erwähnt einer schlechten Verbindung hin. Vorschlag: Wenn Sie den alten Anlasser haben, warum testen Sie ihn nicht auf dem Prüfstand, um den Anlasser als Übeltäter auszuschließen, vorausgesetzt, er funktioniert beim Testen. Das klickende Solenoid ist ein klassischer Hinweis auf niedrige Spannung....
 
#13 ·
Es scheint, dass Ihr Multiair keinen Öldruck hat. Der Anlasser dreht leer und kein Kurbeln.

Sie müssen das Startverfahren anwenden, als ob Ihr Auto winterfest wäre.

Kurzstarts 10 Sek. Pause 20 Sek. und wiederholen.
Ein Dutzend Mal
Viel Glück
 
#14 ·
79542


79543


Meine Herren,

Das Problem war klassische Panik und schlechte anfängliche Beurteilung. Ich habe die Hauptsicherung 200A übersehen, die wahrscheinlich während eines Lichtbogens bei meinen Versuchen, Starthilfekabel mit riesigen Klemmen anzuschließen/zu trennen, durchgebrannt ist, die ich verwendet habe, wahrscheinlich irgendwann berührt hat und durchgebrannt ist. Der Anlasser erhielt keinen Strom, nur das Solenoid funktionierte. Habe es vorerst fest verdrahtet, keine Sicherung, muss das Teil bestellen, das teuer und in Europa knapp ist. Notiz an mich selbst und andere. Rational denken. Wenn etwas klickt, ist es elektrisch. Überprüfen Sie die Spannung, die die Batterie verlässt - eine Seite erhielt keine 12 V. Überprüfen Sie die Durchgängigkeit mit Karosserie/Chassis - wenn es piept, dann Kurzschluss, dann ist es die Verkabelung. Meins tat es nicht. Der alte Anlasser war in Ordnung, jetzt habe ich einen Ersatz!

Zur Information: Es dauerte etwa 5 weitere Versuche, nachdem ich den Block durch den Stift mit Öl gefüllt hatte, und man kann deutlich hören, wie der Motor zu komprimieren beginnt. Dann Gaspedal loslassen und zum Starten wiederholen. Trennen Sie die Sicherung der Kraftstoffpumpe nicht ab, halten Sie einfach das Gaspedal gedrückt, während Sie den Motor starten. Einfacher. 1 Kurbel, 1 Minute Pause, sagt das Handbuch.

Notiz an mich selbst, Notiz an alle moralische Lektion; Lassen Sie Ihren Spider nicht im Koma - fahren Sie ihn alle 2 Wochen aus, auch für eine Fahrt um den Block. Das Leben ist zu kurz, um dieses Auto nicht öfter zu genießen

Ich danke Ihnen allen für Ihren Rat, bin heute 500 km gefahren :)

Alles Gute
T
 
#15 ·
Na ja, das ist die ultimative schlechte Verbindung!!! Wie mir mein Mechaniker-Mentor in meinen frühen Mechanikerjahren immer sagte: "Wenn es etwas Seltsames tut, nachdem du es angefasst hast, dann war es wahrscheinlich etwas, das du getan hast". Manchmal sehen wir den Wald vor lauter Bäumen nicht und suchen oft nach einer exotischen Lösung für ein einfaches Problem. Zurück zu den Grundlagen ist die goldene Regel. Prost.
 
#16 ·
Liebe Freunde,

Nach einer langen Lagerung von ~3 Monaten habe ich versucht, den Spider zu starten, aber er sprang nicht an und zeigte das bekannte (jetzt auch für mich!) Multiair-Brick-Ölablassproblem. Ich unternahm Versuche zu kurbeln, es klang so, als würde der Anlasser ohne Kompression drehen, mehrere Versuche, ein Freund drückte und spritzte Öl in das Ventil unter dem Öldeckel. Ich hatte die Sicherung der Kraftstoffpumpe nach den ersten 10 Versuchen herausgenommen, aber nicht vorher. Trotzdem keine Kompression, weiter kurbeln. Nach etwa 30-40 Versuchen änderte sich der Klang nicht und die Batterie begann sich zu entladen. Hier beginnen die ungewöhnlichen Dinge.

Ich versuchte es noch einmal, dann begann sich die Anlasserdrehung immer mehr zu verlangsamen, bis sie sich überhaupt nicht mehr drehte. Symptom einer sich entleerenden Batterie. Zeit für eine frisch geladene Batterie, um weiter zu kurbeln, bis sie sich dreht. Oder so dachte ich.

Frisch geladene Batterie angeschlossen, Armaturenbrett an, Kupplung treten, Anlasser leuchtet grün, drücken. Ein einzelnes klapperndes Geräusch wie "Klack", der Anlasser drehte sich nicht. Das Armaturenbrett setzt sich zurück und trennt mich ab. Jedes Mal, wenn ich es seitdem versuchte, passiert dasselbe. Der Anlasser lässt sich überhaupt nicht einschalten. Außerdem leuchtet bei eingeschaltetem Armaturenbrett die MIL (Check Engine Light) auf, blinkt 10 Sekunden lang und bleibt dann an. Laut Handbuch zeigt dies an, dass das OBD-II-System "nicht bereit" ist, aber zumindest das Ankurbeln des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen sollte. Ich glaube, das liegt daran, dass die Batterie leer ist und ersetzt wurde, und ist irrelevant für den nicht anspringenden Motor.

Noch eigentümlicher ist, dass es keine Warnmeldungen auf dem Display unter den Menüanwendungen gibt, wo die MIL erscheinen sollte. Es ist, als kämen und gingen sie und "löschten sich" schnell selbst. Ich habe es einmal gesehen, aber es verschwand, als ich auf die Schaltfläche klickte. Es scheint mir, dass es etwas Mechanisches ist oder ein Sensor, der etwas Seltsames erfasst und den Anlasser nicht einschalten lässt. Sonst ein defekter Anlasser, aber das war einfach, wenn er nach 40 Versuchen durchgebrannt ist - ich habe auch ein paar Pausen eingelegt. Es gibt eine leichte Ölüberfüllung, die durch das Nachfüllen mit Öl verursacht wird, aber ich bezweifle, dass dies das Problem verursacht, es sei denn, es ist ein Ölstandsensor, der dem Steuergerät mitteilt, dass es nicht handeln soll. Es gab etwas über ein Zurücksetzungsverfahren nach einem Batteriewechsel (das ich nicht durchgeführt habe), aber ich kann es nicht finden. Ich habe auch eine zweite (Lithium-)Batterie ausprobiert, die vollständig geladen war, aber es machte keinen Unterschied. Elektrische Anschlüsse geprüft, Booster (anderes Auto) ebenfalls angeschlossen. Nichts.

Jegliche Vorschläge wären sehr willkommen. Ich stehe hier im Dunkeln.

Vielen Dank im Voraus,
T
Ich hatte das gleiche Problem nach einer 5-wöchigen Lagerung; die Lösung war das Anschieben. Mit Hilfe anderer haben wir etwas Geschwindigkeit erreicht und der Push-Start im zweiten Gang funktionierte beim ersten Versuch. Blauer (Öl-)Rauch kam heraus und er hustete ein wenig und dann perfekt!